# Use Youtube player (with Youtube AD) #<<<>>> # Use our player (Downlaod, Unblock & No Youtube AD) 再生できないときはここをクリック click here if failed to load 如无法播放请点击这里#

INFO:
Als ich angefangen habe, Psychologie zu studieren, wollte ich verstehen, wie man Menschen in Krisen hilft, wie man gute Gespräche führt und was wirklich hilft, wenn’s psychisch schwer wird. Aber die Wahrheit ist: Im Psychologie-Studium lernst du erstmal ganz viel – nur nicht, wie Therapie funktioniert. Der klinische Anteil, also der Teil, der sich wirklich mit psychischen Störungen und Therapieansätzen beschäftigt, macht gerade mal ca. 12 Prozent des gesamten Studiums aus. Zwölf Prozent! Die anderen 88 Prozent bestehen aus Statistik, Forschungsmethoden, allgemeiner und biologischer Psychologie, Diagnostik, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie und vielem mehr. Wenn du also mit der Erwartung ins Studium gehst, direkt zu lernen, wie man Menschen behandelt – wirst du erstmal enttäuscht. Diese Inhalte kommen vor allem im Master und der anschließenden Therapie-Ausbildung. Für mehr ehrliche Einblicke ins Psychologie-Studium: Einmal folgen nicht vergessen.
Psychologiestudium: Vorstellung vs. Realität 🫣